Podcast: Play in new window | Download
Virtuosität und Ausdruck – Interpretation und Wert von Musik
Ist eine fundierte musikalische Ausbildung mit zahlreichen internationalen Abschlüssen, erfolgreichen Wettbewerben und fundierter Spielpraxis eine Garantie für ein ausdrucksstarkes emotionales Spiel?
Die Cellistin und Pianistin Lisa Franken hat in Sachen Ausbildung und Abschlüssen einiges vorzuweisen. Allerdings hat sie sich entschlossen, nicht in die handelsübliche Maschinerie der klassischen Musikindustrie einzusteigen.
Sie erzählt Spannendes u.a. zu den Themen Klangformung, Interpretation von Musik, Üben und Musikeralltag.
Einige Themen des Gesprächs
- Musikschule in Russland
- Instrument und Klang
- Virtuos wie eine Nähmaschine
- Wettbewerb
- Musiker sein jenseits der handelsüblichen Norm
- Auswendig lernen
Musik in der Sendung
- „Schubert“, „Impromptu op. 90 No. 3“, Konzert Lisa Franken, 2015
- „Treacherous Cretins“, „Frank Zappa“ „Shut up ’n play yer guitar“, CBS 1981
- „Libertango“, „Astor Piazzolla“, „Dreams“, Excellent Recordings 2016
Live in der Sendung
- am Cello: Auszug aus der 1. Cello Suite von J.S. Bach, Prelude
- am Klavier : Auszug aus Biyuya, Astor Piazzolla
Lisa Franken
„Ich lerne ungern motorisch“
„Leute, die wirklich Interesse haben, hören meistens sehr positiv und offen zu. Sie sind an der musikalischen Botschaft interessiert.“
Lisa Franken, geboren 1984 in Ordzonikidze/Russland, stammt aus einer Familie von Musikern.
Musikalische Entwicklung und Ausbildung
Hier erfuhr Sie schon in frühester Kindheit eine intensive Förderung am Klavier und auch am Cello.
Ihre ersten Studien an beiden Instrumenten begannen bereits mit 4 Jahren. Im Zeitraum von 1990 bis 1999 besuchte sie eine Spezialmusikschule in Moskau, auf der talentierte Kinder besonders gefördert wurden.
Im Rahmen eines Stipendiums wanderte sie mit Ihrer Familie im Jahr 2000 nach Deutschland aus, wo sie dann auch Ihre musikalische Ausbildung an den Musikhochschulen Köln (Deutschland) und später in Maastricht (Niederlande) und dem Königlichen Flämischen Konservatorium Brüssel (Belgien) in den Studiengängen Bachelor of Music und Master of Music/Konzertexamen erhielt und jeweils mit Erfolg abschloss.
Spielerfahrung
Seit Anfang 2013 gibt sie Solokonzerte für Cello und Klavier und blickt bereits auf zahlreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Orchestern zurück.
Neben der Zusammenarbeit mit Orchestern wie z.B. dem Sinfonieorchester Aachen (Stellvertretende Solocellistin, 2013), der Flämischen Opera Gent/Antwerpen (Cello Solistin, 2011) und dem Malaysian Philharmonic Orchestra (Sup-Principal Cello, 2012) konnte sie im Zeitraum von 2000 – 2010 Spielerfahrung in mehreren deutschen Orchestern sammeln. (u.a. Düsseldorfer Symphoniker (Tonhalle Düsseldorf) und Young Philarmony Cologne (Köln).
Ihre Tätigkeiten als Solistin (auch mit Orchester) und als Kammermusikerin führten sie u.a. nach Österreich, in die Niederlande, nach Belgien, Litauen, Russland und Jordanien.
Wettbewerbe und Auszeichnungen
Im Rahmen ihrer Wettbewerbstätigkeit, die sie selbst stets als Training sah, konnte Lisa Franken viele Erfolge verbuchen:
Internationale Klavier-Jugendwettbewerb (Glubcicze ,Polen) 4. Preis, Virtuoses of XXI.century (Moskau,Russland) 2. Preis, Virtuoses 2000 ( S.-Petersburg , Rußland) 1. und 2. Preise, Stufen zu Puschkin (Moskau, Rußland)
1. Preis, Schostakowitsch-Wettbewerb (Hannover, Deutschland) 3. Preis, I.S.Bach -Wettbewerb (Saarbrücken ,Deutschland) Diplom, Brahms- Wettbewerb( Pörtschach ,Österreich) Finalistin, Concourse Voluve de Saint Pierre (Bruxelles ,Belgien)
2. Preis, Torneo Internazionale di Musica (Köln, Deutschland) zwei Diplome, Chopin Competition ( Rom, Italien) 3. Preis und Diplom, Concorso Silvio Omizzolo (Padova, Italien) Finalistin , Concorso Internationale Comune de Cortemilia (Cortemilia, Italien) 1. Preis-Sieger. , 3éme Concours Internationales de piano (Valberg Frankreich) Finalistin, 3. Preis – Sieger des Wettbewerb-Festivals „Young Professionals“ in Rösrath (Deutschland), Ibla Grand Prize (Ragusa, Sicilia)Auszeichnung.
Meisterkurse
Sie nahm aktiv teil an Meisterkursen von M.Kliegel (Bad Honnef,Deutschland), Y.Chang.Cho (Kronberg,Deutschland), K.Georgian ( Tibor Varga Akademie in Sion ,Schweiz), R.Wallfisch (Tilburg,die Niederlande)-Cello, P.Gililov (Atri, ,Italien), V.Lobanov (Salzburg, Österreich)-Klavier.
Discographie (Auszug):
- Dreams, Romantische Werke für Cello und Klavier, 2016
- Uncut, J.S. Bach, Sechs Suiten für Violoncello, 2016
Hier kannst Du noch etwas forschen:
- Lisa’s Internetseite
- Lisa bei Facebook
- Lisa’s YouTube Kanal