Podcast: Play in new window | Download
Mit Chakuza in die Charts – Produktion und Tour
Musik muss nicht nur gut komponiert und produziert, sondern auch live auf der Bühne gut rüber gebracht werden. Der Schlagzeuger Andy Reinard hat an der aktuellen Chakuza CD „Noah“ mitgewirkt.
Als Schlagzeuger steuert er seine intensiven Beats und als Produzent im Team den kreativen Input bei, den eine Produktion und zuletzt auch ein Künstler braucht, um sich musikalisch weiter zu entwickeln.
Einige Themen des Gesprächs
- Songwriting und Bandsound
- Rap: Wie viel Text kann man sich merken?
- Produzieren im Team
- Festivals: Auf der Bühne mit Chakuza
- Daft Punk und das ganz andere Album
- Coverband ja oder nein?
Musik in der Sendung
- „Anno 1981“, „Chakuza“, von der CD „Noah“, Four Music (Sony Music) 2016
- „Noah“, „Chakuza“, von der CD „Noah“, Four Music (Sony Music) 2016
- „Giorgio by Moroder“, „Daft Punk“, LP „Random Access Memories“, Smi Col 2013
- „Connection“, „Girls in Hawaii“, aus der Session für die CD „Everest“, Naive (Indigo)
Andy Reinard
„Die Musik, die wir alle in der Band hören, hat keine festen Grenzen. Man hat so viele Einflüsse von verschiedenen Stilen, dass es eigentlich auch keinen Spaß macht zu sagen „Ich muss jetzt ein Hip Hop Album produzieren, was genauso klingen muss, wie alle anderen“.“
Andy Reinard, wurde 1977 in Aachen geboren.
Am Anfang seiner musikalischen Karriere standen zunächst neun Jahre Trompeten Unterricht, bevor er mit 17 Jahren das erste Mal hinter dem Schlagzeug Platz nahm.
Es war Liebe auf den ersten Blick, oder vielmehr den ersten Schlag! Nach intensiven ersten Unterrichtsstunden studierte er ab 1999 am Conservatorium Maastricht.
Reisen und Unterricht
Um tiefere Einblicke in die Afro Cubanische Percussion zu erlangen, verbrachte Andy Reinard 2004 einige Zeit auf Cuba und nahm dort an der Musikschule von Trinidad Unterricht. Es folgten Unterricht und Workshops bei z.B. Roland Peil, Adam Nussbaum, Benny Greb, Eric Harings …
Bands
Reinard spielt und spielte neben seiner Arbeit mit Chakuza in verschiedenen Bands und Projekten (u.a. Señor Torpedo, Ringo, Girls In Hawaii, Grundrauschen) Er spielt in Clubs und auf Festival Konzerten in ganz Europa. Seit 2004 unterrichtet er an der MUFAB und gibt Band und Schlagzeug-Workshops in unterschiedlichstem Kontext.
Musikalische Einflüsse sind unter anderem für ihn Beatles, Chemical Brothers, Hot Chip, Simon & Garfunkel, Simian Mobile Disco, Steve Gadd, Tocotronic, The Roots.
Discographie (Auszug):
- Señor Torpedo – Through Night Scenes, Lux 2003
- Ringo – Demo EP (2007)
- Señor Torpedo – We Wanna Be from Sweden, Defusion Records 2009
- Girls in Hawaii – Everest, Naive 2013
Chakuza – Noah, Four Music (Sony Music) 2016
Hier kannst Du noch etwas forschen:
- Chakuza bei Facebook
- Chakuza’s Website
- Grundrauschen auf Facebook
- Grundrauschen bei YouTube
- Señor Torpedo
- Ringo playing the beatles
Connected:
- Interview mit Ringo Keyboarder Joonas Lorenz
- Über Joonas, Ringo und die Beatles in Folge 27