Podcast: Play in new window | Download
Hardrock und jugendliche Power – Die Band RedNight feiert 5 jähriges.
Musikalisch schon lange den Kinderschuhen entwachsen, werden die 5 sympathischen RedNight Akteure gerade mal volljährig.
Sie brennen für Ihre Musik. Energie geladen ist nicht nur die aktuelle EP „Out of control“. Auch auf der Bühne geht es zur Sache. Man könnte meinen, die Jungs hätten Ihre Instrumente bereits im Sandkasten ausgegraben.
Einige Themen des Gesprächs
- Deutsche und englische Texte
- Merchandising: Design und Qualität
- Stimme im Stimmbruch
- Zeitmanagement Schüler: G8 oder G9?
- 5 Jahre Rednight
- Wenn der Text flöten geht
Musik in der Sendung
- „Novels of rage“, „RedNight“ auf „Out of Control“, 2016
- „Dr. Zududuck Buffa“, „RedNight“ auf „Out of Control“, 2016
- „Seemann“, „Rammstein“, Interview-Live-Version (Kai/Maurice/Franz)
- „Seemann“, „Rammstein“, CD „Herzeleid“ 1995 (Motor Music)
- „Midnight Singer“, „RedNight“ auf „Out of Control“, 2016
Kai Zeck
„Wenn ich mit mir selbst im Reinen bin über Stil und die Musikrichtung, die ich spiele, dann bin ich damit eigentlich total glücklich“
2011 beschlossen Maurice Klinge und Jannik Hackenbroich in England während eines Musikaustausches, wenn sie wieder zurück in Deutschland sind, eine Band zu gründen.
Da Drums und Voice für eine Hard Rockband nicht ausreichen, schaute man sich um und traf auf Kilian Böttcher und Jakob Losen die schon bald eintraten um das Musikprojekt zu starten. Später folgte auch noch eine Rhythm Guitar durch Philip Undritz.
Nach kurzer Zeit fand sich auch der Bandname RedNight und es entstanden erste Songwritingansätze. Diese führten früh zum ersten eigenen Song „Freetime“.
Einige Zeit später wurden Rhythm Guitar und Bass provisorisch durch Kilian Stein und Magnus Bauer ersetzt, die aber später dann fest als Bandmitglieder eintraten. So war die Grundlage für die heute bestehende Hard- /Rockband aus Aachen geschaffen.
Zusammen mit Maurice Klinge der den Voice Part übernahm, Kilian Böttcher der die Lead Guitar besetzte, Jannik Hackenbroich der die Drums hinzufügte, Magnus Bauer der die Basslines übernahm und Kilian Stein der den Part der Rhythm Guitar besetzte, wurde wenig später weiter an eigenen Songs gearbeitet.
Es entstanden „Please come Back“ und „World of Pain“. 2014 kamen dann die ersten Auftritte vor größerem Publikum und noch im gleichen Jahr folgte eine Debüt-CD.
Mit neuen Ideen und neuem Sound ging es dann in das Jahr 2015, dass für die Band große Fortschritte aufwies. Nicht nur die Release der Songs „Novels of Rage“ und „Psychopath“, die schon den neuen Hardrock markierten waren daran beteiligt.
Auch die Erfolge bei mehreren Bandcontests führten zu einem schnellen Bekanntheitsgrad innerhalb der Aachener Musikszene. Zudem gab es 2015 und 2016 wieder neue Besetzungen, seitdem übernimmt Franz Roeßler die Basslines und Kai Zeck ist der neue Rhythmus-Gitarrist.
Pünktlich zum fünfjährigen Bestehen der Band sie ihr erstes Album „Out of Control“ fertig gestellt.
Discographie:
„Out of Control“, 2016
Hier kannst Du noch etwas forschen:
- Red Night bei Facebook
- Red Night bei Soundcloud
- Red Night bei YouTube
- RedNight bei Instagram