Podcast: Play in new window | Download
Human Beatboxing mit Robeat – Rhythmusmaschine und Stimmenakrobat
Es gibt in der Musik (und natürlich nicht nur dort) immer wieder viele spannende Crossover-Entwicklungen. Unterschiedlichste Stile treffen aufeinander, vermischen sich und entwickeln sich weiter.
Der Beatboxer Robeat ist Meister seines Faches. Er ist ein entspannter Zeitgenosse, der bereit ist für manches Crossover Experiment.
Überdies ist er auf der Bühne eine energiegeladene faszinierende Klang- und Rhythmus“maschine“. Dementsprechend glaubt man kaum, was man dort hört und erlebt.
Ich traf Robeat nach einer absolut spannenden Show „Urbanatix“ in der Jahrhunderthalle in Bochum.
Dabei erhielt ich einen interessanten Einblick in die Welt des Human Beatboxing an einem genauso interessanten Ort im Herzen des Ruhrgebietes.
Einige Themen des Gesprächs
- Das 5. Element des Hip Hop
- TR 808 reloaded
- Beatboxing auf Rezept
- Balance für Energie
- Beatboxing und Fitness
- Multisounds
- Battle Face to Face
Musik in der Sendung
- Robeat’s electro Beat, analog Style, live hinter den Kulissen der Jahrhunderthalle Bochum, 2016
- Robeat’s funky Beat, live hinter den Kulissen der Jahrhunderthalle Bochum, 2016
- „Dublovestep“, „Robeat“, Studiotrack, 2014
Robeat
„Musik ist immer eine Art Therapie für’s Leben. Das sollten ruhig noch mehr Menschen machen!“
„Nach der Show ist vor der Show“
Robeat
wurde am 19.02.1989 als Robert Wolf in Stuttgart geboren.
Auf der Bühne steht er schon seitdem er 5 Jahre alt ist. Er sieht und fühlt sich als Kind der 90er Jahre und wurde auch von seinen Eltern in seiner musikalischen Entwicklung beeinflusst und entsprechend gefördert.
Robeat begann 2006 seine Karriere als Beatboxer, Mundakrobat, Musiker und Entertainer. 2007 brachte seine Teilnahme bei „Das Supertalent″ und sein Finaleinzug den großen Durchbruch.
Folglich reihten sich immer größere Auftritte (SAP-Arena, HipHop-Open, Firmengroßveranstaltungen) nahtlos hintereinander ein.
Highlights waren der Auftritt bei „The Dome 44″ in Graz (Österreich) und der Auftritt vor 12.000 Menschen bei der Radio Energy Tour in Stuttgart.
Titel bei seiner ersten Beatboxmeisterschaft
Im selben Jahr fand auch die Deutsche Beatboxmeisterschaft statt. Seine erste Meisterschaft verschaffte ihm gleich den Vizetitel.
Infolgedessesn saß er einige Tage später bei Günther Jauch in der Sendung SternTV auf dem Sofa und beatboxte live die „SternTV Titelmusik″.
Hierdurch vervielfachten sich seine Auftritte – europaweit begeistert Robeat die Massen. Viele TV-Auftritte und hochkarätige Veranstaltungen zeigen, wie gefragt Robeat ist.
2009 macht Robeat einen Ausflug in die Kinowelt und steht für zwei Kinoproduktionen vor der Kamera.
„Freche Mädchen 2″ richtet sich an seine jungen Fans. Tom Gerhardt lud ihn dann auch noch gleich in einen zweiten Kinofilm ein: „Die Superbullen″.
Robeat im Fernsehen
Darüber hinaus wurde mit Cartoon Network seine eigene TV-Sendung produziert.
„Cartoon Network Beatbox mit Robeat″ läuft wöchentlich – die zweite Staffel wurde 2010 gedreht und läuft seit Mai 2011 auf Cartoon Network (Wiederholungen auf Kabel 1).
Das Jahr 2010 stand ganz im Zeichen des Varietés. Mit „Beatz″ reist Robeat durch ganz Deutschland und sorgt in den GOP Varietés für ausverkaufte Häuser. Gleichwohl gab es auch in diesem Jahr einige Auszeichnungen und Preise.
Auszeichnungen intarnational
Der „baden-württembergische Kleinkunstpreis″ reihte sich neben dem „Goldenen Spatzen″ ein. Beim „Prix de Jeuness″ spielte Robeat ganz oben mit und kam in die Endausscheidung mit seiner TV-Produktion „Cartoon Network Beatbox mit Robeat″.
Als sich Robeat im Jahr 2011 mit dem Comedian & Tänzer Kai Eikermann zusammen tut, entsteht das sehr erfolgreiche Duo „KaiRo″.
Schließlich wird er im Jahr 2013 in Paris zusammen mit dem Team Deutschland bei der ersten Europameisterschaft im Beatboxen Europameister.
Auftritte in Spanien, Aserbaidschan und den Philippinen begeistern das internationale Publikum. 2014 spielt Robeat im Berliner Wintergarten Varieté in der Produktion „Breakin Mozart″.
Beatbox Sinfonie und Urbanatix
Im August 2014 wird die weltweit erste Beatboxsinfonie zusammen mit dem Akademieorchester der Bayerischen Philharmonie auf Schloss Hohenkammer uraufgeführt.
Seine energetische(n) Beats und Performance ist alljährlich im Rahmen der o.g. Show „Urbanatix“ zu hören und erleben.
Hier treffen unterschiedlichste Streetart-Disziplinen auf moderne internationale Artistik. Robeat ist hier nicht nur Beatboxer, sondern auch DJ und Sound- und Effektdesigner.
Aktuelle DVD
Robeat gibt sein Wissen über seine Kunst auch in Seminaren weiter. Er sagt selbst „Wir Beatboxer haben keine Geheimnisse“.
Im Rahmen der mit Cartoon Network entstand auch eine Lehr-DVD, mit der Jedermann und -frau ins Beatbox“geschäft“ einsteigen kann. (ordern auf Robeat‘ Internetseite)
Hier kannst Du noch etwas forschen:
- Robeat’s Internetseite
- Seine Agentur Jamvision
- Auf Robeat’s Facebook Seite
- Urban Street Arts Show Urbanatix
- Robeat auf Soundcloud
Connected
Schlagzeuger Jonas Wilms bei Inspiration Musik.