Folge 31 Wie die Jungfrau zum Kinde Interview mit Norbert Becker

Wie die Jungfrau zum Kinde – 33 Jahre Comedy und Kabarett mit Grautvornix

„Ursprünglich war das gar nicht so geplant.“ Den Spruch kennt wohl Jedermann und -frau. Manchmal verselbständigen sich Dinge und werden ungewollt zu einer Erfolgsstory.

Bei der Comedy Gruppe Grautvornix war das genauso. Begonnen als kleiner Spaß neben dem Lehramtsstudium, konnten sich die 7 Akteure irgendwann nicht mehr vor Auftritten retten. In einer Phase mit 200 – 300 Auftritten im Jahr mussten sie entscheiden, ob sie ins Profilager wechseln (oder bleiben) oder nebenberuflich auftreten.

Norbert Becker liebt das Theater gleichermaßen wie die Musik. Er erzählt u. a. über Freundschaft, Leidenschaft und Visionen für Bühne und Leben.

Einige Themen des Gesprächs

  • Freundschaften pflegen
  • Wache Augen
  • Kabarett und Comedy
  • Visionen mit Musik
  • Qualität von Sprache
  • Gefühl für eine Nummer
  • Kritische Medienreflexion

Musik in der Sendung

  1. „Prince of Thieves“, „John Williams“, Musik aus dem Film „Robin Hood“, 1991
  2. „Der Mond ist aufgegangen“, Abendlied (Matthias Claudius), Version der Band „Klazzbrothers“ auf der CD „Best of Klassik meets Cuba“, Sony Classical 2009
  3. „In the Stone“, „Earth Wind and Fire“, Album „I Am“, CBS 1979

Norbert Becker

„Das Geheimnis ist, dass wir – glaube ich – in den vielen Jahren , obwohl wir älter geworden sind, noch immer dieses Herzblut, diese junge Leidenschaft haben“.

„Wir sind eigentlich zum Theater spielen gekommen wie die Jungfrau zum Kinde“.

Norbert Becker wurde 1958 in Kleingladbach (Kreis Heinsberg) geboren. Nach seinem Abitur ging er im Jahre 1979 nach Aachen und studierte dort an der pädagogischen Hochschule Sport und Kunst auf Lehramt mit dem Abschluss 1. Staatsexamen. (Später Anfang der 90er Jahre noch: 2. Staatsexamen).

In dieser Zeit Anfang der 80er Jahre wurde der Funken entfacht für seine Leidenschaft Bühne, Comedy und Kabarett. Zuerst nur als „Lückenfüller“ gebucht bei einer Tanzveranstaltung an der pädagogischen Hochschule, fragten sich die Zuschauer schnell: „Wer war das eigentlich zwischen den Darbietungen“. So begann zu dieser Zeit nicht nur die Geschichte von Grautvornix, sondern auch die Geschichte einer langen Freundschaft zu seinen Mitakteuren.

Auf die Frage nach dem Geheimnis eines so langen Bestehens sagt er: “ Wir haben über die vielen Jahre die Freundschaften immer gepflegt – bis heute ticken wir gleich in vielen Ideen und Weiterentwicklungen von kreativen Stücken.“

In den Jahren 1992 – 2013 war er Mitglied und Künstler bei der Aachener Strunxsitzung, die eine große Fangemeinde weit über Aachen hinaus hatte und einen besonderen Akzent für den alternativen Karneval setzen konnte.

Ein weiteres Faible ist die Videokunst. Hier setzt er seine visuellen Ideen in Bilder um. Dank seines, wie er sagt, audiophotographischem Gedächtnisses hat er viele Visionen für die Vertonung von Bildern und Filmen. Musik hören erzeugt direkt eine Flut von Bildern in seinem Kopf. „Es ist eine ware Bilderexplosion im Kopf“. Er arbeitete u.a. in einer Videoproduktionsfirma und war Mitte der 90er Jahre Mitarbeiter bei MUKK – Musik und Kunst für Kinder, wo er schwerpunktmäßig Videospielfilme mit Kindern erarbeitet hat inclusive Schauspiel, Requisitenbau, Musikschnitte für Nachvertonung und Schreiben eines Drehbuchs.

Seinen Beruf als Lehrer übt er derzeit an der Geschwister Scholl Realschule in Mönchengladbach aus. Hier unterrichtet er neben seinen Hauptfächern Sport und Kunst auch noch das Wahlpflichtfach „Medien“. Seine Schüler lernen viele Dinge im Umgang mit Fotografie, Video, neuen Medien und – was Norbert Becker sehr wichtig ist – eine kritische Medienreflexion bezüglich unterschiedlichsten TV Formaten.

Am 9. und 10.12.2016 ist Norbert Becker mit Grautvornix in Aachen live zu erleben.

Norberts aktuelle Song „Lieblinge“

The Piano Guys -David Guetta – Without You ft. Usher (Piano/Cello Cover)
Jazzkantine –  Take 5 Remix

  • Joe Sample – X Marks the spot
  • Naturally Seven –  Feel it (in the air tonight),  A Capella
  • Gabin – Into My Soul
  • Moca – Post It
  • The Common Linnets – Calm after the Storm
  • Adam Rafferty – Billy Jean  (Fingerstyle )
  • Herbert Grönemeyer – Fang mich an (Pianoversion)
    Blank & Jones – Survivor

Hier kannst Du noch etwas forschen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Mehr Podcasts

Blogbeiträge

Aktuelles Video "Der Berndt"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden