Folge 8 Stage Diving De Luxe Interview mit Heiko Wätjen – Teil 2

Stage Diving De Luxe – Gefahren auf einer Bühne

Live Musik ist auch Live Entertainment. Beides ergibt für den Zuschauer ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Heiko Wätjen, spielt für sein Leben gern Musik und steht mindestens genauso gern auf einer Bühne. Das sieht man ihm an. 

Er ist immer präsent, nahe beim Publikum und gibt hundertprozentigen  Einsatz. Dabei gibt es immer wieder unvorhergesehene Ereignisse, die oftmals das Publikum entzücken, manchmal aber auch entsetzen.

Natürlich haut einen Profi-Entertainer wie Heiko Wätjen nichts so schnell um. Aber dennoch gibt es einige Dinge im „Dungel Bühne“, die auch er nicht unterschätzen darf.

Einige Themen des Gesprächs

  • Fallstrick Bühne
  • 3 Faktoren, die für ein Musikprojekt sprechen
  • Tetanus Spritze auf’s Haus
  • Der ewige Plan
  • Kommt eine Zeile angeflogen – Inspiration Komposition
  • Erfolg?

Musik in der Sendung

  1. „Love don’t work this way“, „Heiko Wätjen“, Reprise: Der ultimative Soulshout
  2. „Mainstreet after dark“, „Alien Radio“, 2011
  3. „Casa Bonita“, „Parajubu“,

 

Heiko Wätjen

„Die Bühne ist voller Fallstricke, die Bühne ist ein Dschungel“

Heiko in Action - Foto © Christiane Schwarz / Aachen

Heiko Wätjen ist in der Euregio Aachen und auch weit darüber hinaus ein geschätzter Musiker, Live-Performer und Dozent für Bass.

Heiko Wätjen wurde am 30.12.1979 in Würselen (bei Aachen) geboren, wo er auch aufwuchs und zur Schule ging.

Schon zu dieser Zeit verlangte er seiner Familie durch das Erlernen verschiedener Instumente und seiner Mitgliedschaft im örtlichen Jugendchor äußerste Geduld ab. (Du kannst die komplette Bio im ersten Teil des Interviews weiterlesen: zur Folge 7)

Cd-Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Big Bandits – BIG (2000)
  • Neufundland – OST (2001)
  • T.E.A. – Nothing of all (2001)
  • Stillgruppe – eins bis vier (EP, 2003)
  • DOLD – Under the surface (2006)
  • Heiko Wätjen – Songs from next door (2008)
  • T.E.A. – The result of gravity and frustration (2008)
  • Das Original Sparbier Terzett – Hallo, kleines Fräulein (2009)
  • The Quicksteps – Gonna run (2011)
  • Alien Radio – Alien Radio (2011)
  • Parajubu – Parajubu (2011)
  • Lagerfeuer-Musik – Hallo, alles klar? (2014)

Hier kannst Du noch etwas forschen:

Connected:

 

 

 

 

Copyrights der Fotos in Folge 8:

  1. Beitragsfoto © Raphael Weninger / Aachen
  2. Foto  im Text © Christiane Schwarz / Aachen

Schreiben Sie einen Kommentar

Mehr Podcasts

Blogbeiträge

Aktuelles Video "Der Berndt"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden