Podcast: Play in new window | Download
Deutscher Reggae in Kingston – CD Produktion mit Sebastian Sturm auf Jamaika
Eine CD Produktion ist sowieso schon eine spannende Sache. Aber die Musik an deren Quelle aufzunehmen und von den Einheimischen Lob und Respekt zu bekommen erfüllt das Herz eines jeden Musikers mit Wonne.
Für Joonas Lorenz wurde dieser Traum im Jahr 2014 Wirklichkeit. Zusammen mit dem Reggae Sänger Sebastian Sturm & Exile Airline ist er auf nach Jamaika und hat in Kingston ein Reggae Album aufgenommen.
Wie es dazu gekommen ist, was die Band erlebt hat und wie ihnen die Menschen vor Ort begegnet sind, erzählt Joonas Lorenz in dieser äußerst Energie geladenen Folge.
Einige Themen des Gesprächs
- Skifahren vor einer CD Produktion
- 6 Weißbrote auf Jamaika
- Energiestränge in der Musik
- Reggae Führerschein an der Quelle
- Wieder Fan sein
- Bühnenpräsenz und Funk
Musik in der Sendung
- „True Music“, „Sebastian Sturm & Exile Airline“, „The Kingston Session“, 2014
- „Sex Machine“, „James Brown“, „Sex Maschine“, 1970
- „Hey Hey Mai Mai“, „Ersatzband & Band“, „Damals am Kindertisch“, 2012, „Joonas Remix“
Joonas Lorenz
„Die Magie der Musik verstehen, leben und authentisch repräsentieren.“
Joonas Lorenz, geboren 1978, erhielt seit seinem 8. Lebensjahr Pianounterricht. Nebenher experimentierte er auch mit anderen Instrumenten wie Saxophon, Gitarre und Schlagzeug kehrte aber immer wieder zu den Tasten zurück.
Schon in seinen frühen Jahren konnte er zahlreiche Erfahrungen in Bands, als Pianist und auch als Komponist sammeln. So hat er 1996 den 3. Preis beim Landeswettbewerb „Jugend komponiert“ gewonnen.
Ab Sommer 1998 war er Gasthörer an der Musikhochschule Köln, wo er etliche Workshops und Masterclasses u.a. bei Bill Dobbins, Joachim Ullrich, Ansgar Striepens und Wieland Reißmann absolvierte.
Ab dem Jahr 2000 studierte er am Conservatorium in Maastricht und machte hier 2004 sein Examen Bachelor of Music (Piano Jazz/Rock/Pop), 2006 Bachelor of Music (Composition/Arranging Jazz/Rock/Pop). Im Januar 2007 machte er seinen Master of Music – Piano Jazz/Rock/Pop bei Xaver Fischer.
In seiner Tätigkeit als Komponist und Arrangeur wirkte er bei unterschiedlichsten Projekten wie z.B. Soundtracks zu Filmen (z.B. zum Kurzfilm „Raumzeit“ von Florian Schumacher), Musicalproduktionen bei den Kindermusicals „Peter Pan@Nimmerland“, „Cinderella“ und „Diva Sea Live“ mit.
Seine Mitarbeit in vielseitigen Bandprojekten wie Raffinade, Hookermann Angelique von Schendel Quartett, Canvas Groove Collective, Rakete Mutter, Ringo, Sebastian Sturm & Exile Airline und Marley’s Ghost brachten ihn in viele Länder in und außerhalb Europas.
Auf der Bühne ist Joonas Lorenz Musiker und Performer gleichermaßen. Es gibt, wie er sagt, unterschiedlichste Energiestränge zwischen den einzelnen Musikern und auch von jedem Musiker zum Publikum.
„Um diese Energie zu spüren, mache ich eigentlich Musik. Das ist mein großer Motor“
Discographie (Auszug):
- Ringo – Demo EP (2007)
- Jeff Herr Corporation – Conspiracy! (2007)
- Hookermann – Monkey Zoo (2008)
- Revolverheld – In Farbe (2010)[Gold-Status]
- Señor Torpedo – The Artist EP (2011) [String-Arrangement]
- Alex Amsterdam – Love is Fiction (2012)
- Sebastian Sturm & Exile Airline – A Grand Day Out (2013)
- Sebastian Sturm & Exile Airline – The Kingston Session (2015)
Hier kannst Du noch etwas forschen:
- Joonas‘ Homepage
- Sebastian Sturm & Exile Airline
- Die Beatles-Cover-Band Ringo
- Joonas auf Facebook
Connected:
- Interview mit dem Sänger Moses, der auch mit Sebastian Sturm getourt hat
- Ein in dieser Folge nicht veröffentlichtes Special in Folge 27
Copyrights der Fotos in Folge 13:
- Beitragsfoto © Dominik Gerardts / Dahlem
- Foto im Text © Harry J Studio / Kingston 2014